29.03.2025 / Förderverein der städtischen Kindertagesstätten
Kinderbasar Frühjahr 2025
Rucksäcke und große Handtaschen können nicht mit in den Verkaufsraum genommen werden. Eine Depotmöglichkeit besteht an den Kassen.
Nummernvergabe
- insgesamt 200 Nummern
- Maximal 3 Nummern pro Verkäufer
- Maximal 30 Artikel pro Nummer
Bei Warenannahme wird pro Nummer die Verkäufer-Gebühr in Höhe von 2,00€ kassiert. Aus den Einnahmen werden 15% des Verkaufserlöses einbehalten. Die Auszahlung wird auf 50 Cent gerundet.
Warenannahme: Freitag 28. März 2025 17 Uhr-19 UhrWarenrückgabe: Samstag 29. März 2025 17-18 Uhr
Erfassung der Artikel: Die Eingabe von Artikeln und Preisen ist bis zum 29.03.2025 00:00 Uhr möglich. Danach wird die Eingabe gesperrt.
Helfer
Ohne unsere freiwilligen Basarhelfer wären wir ganz schön aufgeschmissen! Wir sind ihnen allen sehr dankbar und freuen uns sehr, dass sie uns unterstützen!
Wie aber in jedem Ehrenamt, sind auch bei uns die freiwilligen Helfer immer hart umkämpft und so freuen wir uns natürlich über jeden, der sich vorstellen kann uns zu unterstützen und die Plätze gehen uns nie aus ;-) und wir danken es jedem Helfer so gut wir können
das können wir unseren Helfern bieten:
1. Du hast ein lustiges Team, mit dem es Spaß macht zu arbeiten.
2. Als freiwilliger Helfer darfst du auf dem Basar verkaufen ohne Verkaufsgebühr zu bezahlen.
3. Du kannst als Helfer schon VOR dem Basar in Ruhe einkaufen.
4. Du bekommst sicher eine VerkäufernummerWir freuen uns über jeden fleißigen Helfer!
Jetzt anmelden und als Helfer eintragen
Helfer zahlen keine Nummerngebühr (0,-) sowie 10% des Verkaufserlöses
Ihre Nummer(n)
Sie sind nicht angemeldet
Jetzt anmelden und Nummer reservieren
Verkäuferinfo
Pro Verkaufsnummer max. 30 Teile- wird ein Unkostenbeitrag von 2 Euro erhoben, der mit der Anlieferung der Ware zu entrichten ist.
Die zu verkaufenden Artikel müssen bei Anlieferung in einer beschrifteten Kiste abgegeben werden; 15% des Verkaufserlöses werden einbehalten.
Wie? sauber, vollständig, sachgerecht, funktionierend usw. so, wie sie es auch gerne kaufen würden! Auf etwaige Mängel oder Fehlteile wird hingewiesen und der Preis angepasst.
Mehrteilige Artikel: bitte fest verpacken; ein Teil mit Etikett auszeichnen, alle weiteren Teile mit Verkaufsnummer (ohne Preis!) beschriften!
Spiele/Puzzle: bitte zukleben
CD/DVD/Wii/ usw.: Hier besteht Diebstahlgefahr! Bitte einschweißen oder in Klarsichthülle verpacken.
Schuhe: Schuhe paarweise zusammenbinden. An einem Schuh Etikett anbringen, anderen Schuh nur mit Verkaufsnummer (ohne Preis) beschriften
Zubehörteile/Gebrauchsanweisungen: in Klarsichtfolie oder Gefrierbeutel verpackt mit Kabelbinder am Hauptartikel befestigen.
Batteriegeräte: mit Batterien anliefern, damit der Verkäufer testen kann, ob das Gerät funktioniert.
Auszeichnung der Ware durch den Verkäufer
Etiketten: für die Auszeichnung sind ausnahmslos die Etiketten der Homepage www.unserbasar.de zu verwenden. Bitte auf den Etiketten nichts durchstreichen oder korrigieren.
Anlieferung
Wäschekorb/Klappbox/stabiler Karton: Verkaufsnummer muss gut lesbar sein (auf auf Box und Deckel). Keine Tüten!
Wo: Kulturbahnhof Neumarkt-St. Veit; sowohl die Abgabe und die Rückgabe der Ware
Wir übernehmen keine Haftung bei jeglichen Verlusten. Auch nehmen wir nur gut erhaltene Artikel entgegen.
Kontakt des Veranstalters: | Christina Beckel 1. Vorsitzende | Tel: 01736054642 | Email: foerderverein-nsv@gmx.de |